Neubau 2016

Als umweltbewusstes und nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen, steht außer Frage, ein weites Spektrum Erneuerbarer Energiequellen zur Versorgung unserer neuen Lagerhalle und Büro einzusetzen.

Unser ehrgeiziges Ziel ist es eine ökologische Halle mit Bürogebäude zu errichten, die energetisch autonom ist. Zusätzlich können bei Bedarf weitere Firmengebäude durch den Neubau mit umweltfreundlicher Wärme versorgt werden.

 

Unser innovatives Energiekonzepts beginnt bereits mit der Bodenplatte. Eine massive 250 mm starke Stahlbetonplatte ist geradezu prädestiniert für eine Betonkernaktivierung. Das heißt die gesamte Bodenplatte ist mit wasserführenden Rohrleitungen durchzogen und wird dabei als Übertragungs- und Speichermasse thermisch aktiviert. Eine hochwirksame Dämmung, der Bodenplatte nach unten und seitlich und ein speziell angepasstes Streifenfundament minimieren die Wärmeverluste über die Bodenfläche. 

Die Betonkernaktivierung entspricht einem energetischen äquivalent von ca. 7000 l Speichervolumen, dazu kommt noch ein Speicher mit 10.000 l,  in dem die solare Wärme gepuffert und bei Bedarf abgerufen wird.

Die Wärmeverteilung durch die Flächenheizung ist optimal, denn die Wärme bleibt dort, wo sie benötigt wird, in Fußbodennähe. Im Vergleich zu einer üblichen Deckenheizung sind die Wärmeverluste über die Decken- und Dachflächen nur marginal.

 

Um unseren Mitarbeitern ein angenehmes und gesundes Raumklima zu bieten wird die gesamte Halle,

das Tragwerk und die Wände, aus Massivholz gefertigt. Das nachwachsende Baumaterial Holz übertrifft sämtliche bauphysikalische Anforderungen an Wärme-, Schallschutz und Brandschutz.

 

An dieser Stelle können Sie sich in nächster Zeit über den Baufortschritt informieren.

 

 

 

 

Vorbereitungen und Planung 2015

Erdarbeiten und Fundamente März 2016

Bodenplatte Mai 2016

Holzbau Juli 2016