Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerke sind effiziente stromproduzierende Heizungen. Es gibt sie in nahezu allen Größenordnungen und man kann sie mit vielen Brennstoffen betreiben.
Ein Blockheizkraftwerk - oder kurz: BHKW - ist ein kompaktes kleines Kraftwerk, welches in einem etwa kühlschrankgroßen Gehäuse „Block“ ausgeliefert wird, und gleichzeitig zur Wärme- und Stromversorgung eines Gebäudes beiträgt. Diese Geräte sind mittlerweile technisch ausgereift, werden in Serie produziert und müssen vor Ort nur noch installiert werden.
Ein BHKW besteht aus einem Motor, dem Generator und dem Wärmetauscher. Der Motor wird mit einem Brennstoff meist Gas oder Öl betrieben, die erzeugte Energie wandelt der Generator in elektrischen Strom um und die anfallende Abwärme wird durch den Wärmetauscher als Heizenergie brauchbar gemacht.
Bei den verwendeten Motoren handelt es sich um weiterentwickelte PKW-Motoren, doch durch den konstanten Betrieb haben die BHKW-Motoren eine bedeutend höhere Laufleistung und Lebensdauer.
Moderne BHKW-Anlagen arbeiten mit Wirkungsgraden von 80% bis 95%.
Umfangreiche Infos zu Blockheizkraftwerken auf https://ihr-bhkw.de/
Planung und Installation von Blockheizkraftwerken in Langenaltheim, Weißenburg Gunzenhausen und Eichstätt

BHKW-Modul
für Hotel/Gasthof
Hersteller: SenerTec
Typ: Dachs SEplus
Leistung elektrisch: 5,5 kW
Leistung thermisch: 14,8 kW